Kommende Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale NRW
Wärmedämmung 365
28.04.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
Nach dem Winter kommt der Sommer und so sehr winterlicher Schneezauber bei klirrender Kälte und sommerlicher Sonnenschein mit hohen Temperaturen auch faszinieren – in Häusern und Wohnungen sollen weder eisige Kälte noch drückende Hitze herrschen, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Dies kann jedoch ungeahnt teuer werden. Allein die Heizung macht bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über Keller, Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist daher, das Haus einzupacken, richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen.
Mit welchen Dämmmaßnahmen Heizenergie am effektivsten eingespart werden kann, die Hitze des Sommer draußen bleibt und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, ist bei jedem Haus anders, dennoch gibt es gemeinsame Grundlagen, die wichtig sind.
Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/83385944334?pwd=R0ludHkwM0l5UTNFYVd6M0RZdzdXdz09
Meeting-ID: 833 8594 4334
Kenncode: 235781
Gründach und Fassade
19.05.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Referent:innen der Verbraucherzentrale NRW gemeinsam mit Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, der Häuser, Grundstücke und die Kanalisation belastet. Begrünung rund ums Haus kann dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wetterextreme abzumildern und ein spürbar besseres Klima am Haus zu erreichen. In dem Online-Seminar erläutern die Fachreferent:innen vom Projekt „Mehr Grün am Haus“ der Verbraucherzentrale NRW die Vorteile von Gründächern: Dachbegrünung als eine Möglichkeit, Häuser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Anhand anschaulicher Beispiele stellen die Expert:innen verschiedene Arten der Dachbegrünung vor und beantworten Fragen zur Umsetzung, passenden Pflanzenauswahl sowie zu Pflege, Baukosten und rechtlichen Aspekten.
Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/83385944334?pwd=R0ludHkwM0l5UTNFYVd6M0RZdzdXdz09
Meeting-ID: 833 8594 4334
Kenncode: 235781
Pack die Sonne in den Tank
09.06.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
Solarstrom für das Eigenheim hilft dabei, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Darüber hinaus kann der Strom auch ins Elektroauto geladen werden. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten werden beim Vortrag viele wichtige und interessante Aspekte thematisiert. Der Vortrag richtet sich an alle Bürger*innen, die Solarstrom produzieren und nutzen wollen. Beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitbedacht werden. Wer auf ein Elektroauto umzusteigen möchte, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik stellt hier die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Auch die Heizung wird elektrischer. Daher muss auch hier eine Wärmepumpe als Komponente beachtet werden.
Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/83385944334?pwd=R0ludHkwM0l5UTNFYVd6M0RZdzdXdz09
Meeting-ID: 833 8594 4334
Kenncode: 235781
Wärmepumpe die richtige Heizung?
28.09.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
17.11.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Energiepreise steigen, gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für einen Austausch des Heizsystems aktuell sehr attraktiv. Üppige Förderkonditionen für Heizungsanlagen, die
erneuerbare Energien nutzen, Sonderprämien für den Austausch von fossil betriebenen Heizsystemen liegen im Trend. Neue gesetzliche Anforderungen und der steigende Energie- und
CO2-Preis sollten neben den technischen Komponenten in die Erwägung mit einfließen. Ist die Wärmepumpe die mögliche und richtige Lösung? Was ist im Einzelfall zu beachten und
welche Vor- und Nachteile weisen die verschiedenen Heizsysteme auf? Im Vortrag gibt Dipl. Ing. Akke Wilmes einen Überblick über die möglichen Heizsysteme und die
aktuellen Rahmenbedingungen. Es besteht Raum für individuelle Fragen.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Zielgruppe: Eigentümer und Vermieter
- Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de
Energieverbrauch erkennen und bewerten online
19.10.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Kosten für Energie steigen immer weiter stark an, ein Grund sich mit dem Verbrauch in den eigenen vier Wänden auseinander zu setzen und sich an der Energiewende zu beteiligen.
Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu dokumentieren und mit einfachen und vorhandenen Mitteln den
Verbrauch zu bestimmen und, bezogen auf den eigenen Haushalt, zu bewerten und daraus einzuschätzen, welche Möglichkeiten man hat, den Verbrauch sinnvoll zu reduzieren.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Ziel: Geldbeutel und Klima werden geschont.
- Zielgruppe: Eigentümer, Mieter und Vermieter
- Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de
Wärmedämmung 365
9.11.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Dämmung im wandel der Jahreszeiten, so sehr winterlicher Schneezauber bei klirrender Kälte und sommerlicher Sonnenschein mit hohen Temperaturen auch faszinieren – in Häusern und
Wohnungen sollen weder eisige Kälte noch drückende Hitze herrschen, sondern das ganze Jahr über möglichst gleichbleibende Temperaturen. Dies kann jedoch ungeahnt teuer werden. Allein die Heizung macht bis zu drei Viertel des Energieeinsatzes in privaten Haushalten aus. Etwa zwei Drittel der Wärme entweichen bei einem nicht gedämmten Einfamilienhaus ungenutzt über Keller, Außenwände und Dach. Die beste Methode, Heiz- und Klimatisierungskosten zu sparen, ist daher, das Haus einzupacken, richtig zu dämmen, zu lüften und zu heizen. Mit welchen Dämmmaßnahmen Heizenergie am effektivsten eingespart werden kann, die Hitze des Sommer draußen bleibt und welche Maßnahmen besonders wirtschaftlich sind, ist bei jedem
Haus anders, dennoch gibt es gemeinsame Grundlagen, die wichtig sind. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um den Energieverbrauch zu dokumentieren.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Zielgruppe: Eigentümer und Vermieter
- Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de
Pack die Sonne in den Tank
21.09.2022, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr und
18.1.2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mehr als Autofahren mit der Energie der Sonne – Vortrag der Verbraucherzentrale Solarstrom für das Eigenheim hilft dabei, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Darüber hinaus kann der Strom auch ins Elektroauto geladen werden. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW ist im Kreis schon seit Jahren aktiv den Bürgern das Thema näher zu bringen. Wie die Sonne in den „Tank“ oder Speicher kommt und was dabei zu beachten ist stellt er in seinem Vortrag vor. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße
und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten werden dabei viele wichtige und interessante Aspekte thematisiert.
Der Vortrag richtet sich an alle Bürger*innen, die Solarstrom produzieren und nutzen wollen. Beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage sollten die Möglichkeit der späteren Mitversorgung eines E-Autos auf jeden Fall mitbedacht werden. Wer auf ein Elektroauto umzusteigen möchte, bekommt wertvolle Tipps für die eigene Ladestation zu Hause. Die Technik stellt hier die Weichen für die Einbindung einer Solaranlage. Auch die Heizung wird elektrischer daher muss auch hier eine Wärmepumpe als Komponente beachtet werden. Es besteht Raum für individuelle Fragen.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Zielgruppe: Eigentümer
- Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de
„Heizkosten runter und Schimmel adé“
1.2.2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Effizient Heizen, Regeln und Lüften -Energiespren und Schäden vermeiden. Heizkosten steigen immer weiter, doch einfach nicht zu Heizen ist keine Lösung. Feuchte und Schimmel
droht. In seinem Vortrag erläutert Energieberater Akke Wilmes wie man das Heizverhalten optimiern kann und welche Technikt dabei hilft Heizkosten zu senken und Schäden zu vermeiden.
Zudem gibt es Hinweise welche Materialien und Maßnahmen helfen Feuchteschäden zu beseitigen und dauerhaft zu vermeiden.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Zielgruppe: Eigentümer, Mieter und Vermieter
- Der Vortrag findet online über zoom statt
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de
„Smart Home“
7.12.2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn Sie den Raum betreten. Die Rollos fahren bei einbrechender Dunkelheit von selbst herunter und die Spülmaschine springt erst an, wenn die
Solaranlage auf dem Dach genügend Strom liefert. Diese und viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar. Entscheidend ist jedoch immer die Auswahl eines zum
Haushalt passenden Systems. Wenn Sie einen Umbau oder Neubau planen, sollten Sie neben den elektronischen Helfern auch an die Sicherheit und Barrierefreiheit denken, dann ist Ihr Haus fit für die Zukunft. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale berichtet aus den eigenen Erfahrungen mit dieser Technik.
- Referent: Energieberater der Verbraucherzentrale NRW Dipl.-Ing. Akke Wilmes
- Zielgruppe: Eigentümer und Mieter
- Der Vortrag findet online über zoom statt.
Anmeldung unter: www.vhs-wesel.de